CSAD

Softwaregestützes Kalibrieren von Druck- und Kraftsensoren

CSAD ist ein Satz von Softwareprogrammen zur automatisierten Durchführung von Kalibrierungen. Derzeit wird die Kalibrierung von Druck- und Kraftsensoren unterstützt. Weitere Sensoren sind in Planung. Durch den Verzicht auf Standard-Software wie Datenbank- oder Tabellenkalkulationsprogramme ist CSAD maximal flexibel und kann ohne Installation sofort verwendet werden.

cSetupMaker.png

cSetupMaker

Mit dem Tool cSetupMaker erstellen und ändern Sie die Konfigurationen Ihrer Kalibrieraufgabe. Dabei wählen Sie aus dem Pool Ihrer Messgeräte die benötigten Prüflinge, Referenzen und Umweltsensoren aus und legen einen Messablauf, z.B. nach DKD 6-1, fest.

cDAQ.png

cDAQ

cDAQ kommuniziert mit den in der Konfiguration festgelegten Geräten und führt eine Abfolge von Messreihen durch. Dabei kommen die von den einschägigen Normen, z.B. DKD 6-1, geforderten Haltezeiten zum Tragen. Am Ende der Messungen werden die Messwerte in eine Ergebnisdatei geschrieben, die mit cDoc ausgewertet und zu einem Kalibrierschein verarbeitet wird.

cDoc.png

cDoc

Mit dem Tool cDoc werten Sie die mit cDAQ erzeugten Ergebnisdateien aus, bewerten die Resultate am Bildschirm und erzeugen auf Knopfdruck den zugehörigen Kalibrierschein.

Handbuch

Download (2 MB)

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

TK Systemtechnik GmbH, Zaunkönigweg 1, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, info@tk-server.de

Impressum